December 2013
Bürgestiftung Brüggen (Leine) wird gegründet
18/12/13 19:00
Ab 19.00 Uhr versammelten sich die in der Anwesenheitsliste (Anlage zu diesem Protokoll) namentlich und mit Anschrift eingetragenen Personen.
Sodann waren Gegenstand der Versammlung folgende Tagesordnungspunkte:
Tagesordnungspunkt 1
Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
Herr Eduard Plachta begrüßte als Sprecher des Initiativkreises der Bürgerstiftung Brüggen die Anwesenden. Im Einverständnis aller Anwesenden übernahm er zunächst die Leitung der Versammlung. Herr Volker Strohschein erklärte sich bereit, das Protokoll zu führen.
Herr Eduard Plachta begrüßte alle Anwesenden. Es wurde festgestellt, dass 25 Anwesende Verpflichtungszusagen für die zu gründende Bürgerstiftung Brüggen abgegeben hatten und mithin stimmberechtigt waren.
Sodann stellte Herr Willi Schmitt-Roolfs wesentliche Inhalte aus dem Satzungsentwurf dar. Es wurde insbesondere betont, dass die Bürgerstiftung Brüggen politisch, konfessionell und auch wirtschaftlich unabhängig arbeiten soll. Eine Dominanz einzelnen Stifter oder Personen werde abgelehnt. Die Stiftungszwecke wurden von ihm näher dargelegt.....
Das komplette Protokoll können Sie sich im Downloadbreich als PDF herunterladen
Sodann waren Gegenstand der Versammlung folgende Tagesordnungspunkte:
Tagesordnungspunkt 1
Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
Herr Eduard Plachta begrüßte als Sprecher des Initiativkreises der Bürgerstiftung Brüggen die Anwesenden. Im Einverständnis aller Anwesenden übernahm er zunächst die Leitung der Versammlung. Herr Volker Strohschein erklärte sich bereit, das Protokoll zu führen.
Herr Eduard Plachta begrüßte alle Anwesenden. Es wurde festgestellt, dass 25 Anwesende Verpflichtungszusagen für die zu gründende Bürgerstiftung Brüggen abgegeben hatten und mithin stimmberechtigt waren.
Sodann stellte Herr Willi Schmitt-Roolfs wesentliche Inhalte aus dem Satzungsentwurf dar. Es wurde insbesondere betont, dass die Bürgerstiftung Brüggen politisch, konfessionell und auch wirtschaftlich unabhängig arbeiten soll. Eine Dominanz einzelnen Stifter oder Personen werde abgelehnt. Die Stiftungszwecke wurden von ihm näher dargelegt.....
Das komplette Protokoll können Sie sich im Downloadbreich als PDF herunterladen